SUPPORTTIME
einloggen – dabei sein – profitieren
Immer wieder gibt es Themen der CVJM-Vereinsarbeit, die von uns Mitarbeitenden und Leitenden Lösungen für die Zukunft fordern.
SupportTime ist hierfür das neue Format, das wir themenspezifisch online anbieten. Hier ist genügend Zeit, um uns gemeinsam auf Wege und Lösungen über Fragen der CVJM-Arbeit vor Ort zu fokussieren.
Eingeladen sind alle Mitarbeitenden und Leitenden aus Eurem Verein.
Gemeinsam stellen wir uns den Themen mit dem Ziel von fachlichem, geistlichem und
persönlichem Austausch und Weiterbildung für die Aufgaben und Entwicklung im Verein.
Teilnehmen können pro Verein immer maximal fünf Personen, die im Verein Verantwortung übernehmen oder übernehmen wollen.
Weitere Ideen zu Themen könnt Ihr gerne immer wieder an Martin Schmid mailen.
Kosten:
Bei diesem Format bezahlt man durch Anwesenheit, ein Lächeln und sicher gute Gedanken.
Termine und Zeitdauer:
Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr für ca. 2 Stunden, außer in den Ferien.
Die Themenübersicht
Vereinsvermögen - Verwalten für Gott oder für's Finanzamt? mit Hans-Helmut Heller und Jürgen Strobel-> Achtung Terminänderung! |
20.07.2022 |
Öffentlich oder nicht - das sagt dir jetzt das Licht mit Lena Grassl |
14.09.2022 |
Leiten durch mein Leben – Zeugnis sein im Verein, der Gruppe und privat mit Martin Schmid |
12.10.2022 |
Design Thinking als Tool für die Entwicklung neuer Programme mit Martin Schmid |
09.11.2022 |
Generationenübergänge gestalten und fördern mit Michael Götz |
14.12.2022 |

Die nächsten Termine
20.07.2022, 19:30 Uhr
Vereinsvermögen - Verwalten für Gott oder für's Finanzamt?
Zoom-Meeting
14.09.2022, 19:30 Uhr
SupportTime - Öffentlich oder nicht - das sagt dir jetzt das Licht
Zoom-Meeting
12.10.2022, 19:30 Uhr
SupportTime - Leiten durch mein Leben – Zeugnis sein im Verein, der Gruppe und privat
Zoom-Meeting
09.11.2022, 19:30 Uhr
SupportTime - Design Thinking als Tool für die Entwicklung neuer Programme
Zoom-Meeting
14.12.2022, 19:30 Uhr
SupportTime - Generationenübergänge gestalten und fördern
Zoom-Meeting