Indiaca
Der Sport-Klassiker im CVJM
Was ist Indiaca?
Indiaca bezeichnet ein Rückschlagspiel, das auf südamerikanischen Wurzeln basiert. Das Spiel ist eine Mannschaftssportart, die - ähnlich wie Volleyball - auf einem durch ein Netz getrennten Spielfeld gespielt wird. Das Spielgerät ist die gleichnamige Indiaca, die mit der flachen Hand geschlagen wird.
Ziele der Indiaca-Arbeit
Das Ziel der Indiaca-Arbeit im CVJM Bayern ist, wie auch in der gesamten christlichen Sportarbeit, die Verkündigung der guten Nachricht von Jesus Christus. Durch den Sport ist es möglich Menschen den Glauben an Jesus Christus näherzubringen. Die Spieler erleben auf den Turnieren, dass Christen keine langweiligen Stubenhocker sind, sondern, dass wir mit Jesus fest im Leben stehen. Wir haben auch Emotionen und können uns für etwas begeistern.
Durch den Indiacasport wollen wir jungen Leuten von Jesus erzählen und sie spüren lassen, welch eine Gemeinschaft der Glaube bringt. Die Gemeinschaft ist neben dem Indiaca auf den Turnieren großgeschrieben. Besonders zeigt sich dies auch in der Fairness, die man sich entgegenbringt, so werden auch in heißen Spielphasen vom Schiedsrichter ungeahndete Fehler zugegeben. Gott steht im Mittelpunkt! Jedes Turnier wird mit einem kurzen aber prägnanten Gottesdienst eröffnet und mit Gebet und Segen nach der Siegerehrung beendet.

Am 11.11. + 12.11. findet die Deutsche Meisterschaft in Sylbach statt.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg und Gottes Segen!