Startseite> Events> Seminare> Seminarkonzept

Seminarkonzept

Ihr habt als CVJM den Wunsch bzw. Bedarf eines Seminars, Workshops oder eine Schulung und möchtet diesen zusammen mit dem CVJM Bayern realisieren? Dann habt ihr folgende Optionen:

Wird das Thema bereits in Schulungen des CVJM Bayern angeboten?

Nein

Wendet euch an den CVJM Bayern und überlegt, welches Thema von welcher Person wann angeboten werden kann.

 

Hier gibt es eine Übersicht über Themen, die zum Beispiel möglich sind.

Ladet andere CVJM Ortsvereine (aus eurer Region oder auch überregional) ein, dabei zu sein, damit mehr Vereine davon profitieren können.

Erlebt miteinander ein großartiges Seminar!

WARUM?

 

Weniger ist mehr!

Wenn nicht jeder seins macht, können wir gemeinsam viel mehr stemmen. Keine 4 Schulungen zum gleichen Thema, an 4 Orten, innerhalb kürzester Zeit. Sondern mehr Themen. Mehr Vielfalt. Mehr lernen - gemeinsam!

Mögliche Seminarthemen
Sport und Verkündigung // Erlebnispädagogik und Verkündigung

Referent: Clemens Schlosser

Arbeitsbereich: Teenager

 

Kurzbeschreibung:

Sport/EP und Verkündigung ist ein inspirierendes Seminar, das die Verbindung zwischen Sport/EP und christlicher Verkündigung erkundet. In diesem Seminar werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, ihre Leidenschaft für Sport/EP und ihren Glauben zusammenzubringen.

 

Dauer/Zeitraum: 6-8 Stunden

 

Anzahl Teilnehmende: Ab 10 Personen

Gaming und Glaube

Referent: Clemens Schlosser

Arbeitsbereich: Teenager

 

Kurzbeschreibung:

Das Seminar setzt sich mit der Bedeutung von Videospielen in unserer heutigen Gesellschaft, die positiven Aspekte, sowie die Herausforderungen und potenziellen Gefahren, denen Gamer gegenüberstehen können auseinander. Das Seminar klärt Grundbegriffe, Lebenswelt und bietet eine biblisch-theologische Einordnung sowie Ideen zur Nutzbarkeit für die Jugendarbeit an.

 

Dauer/Zeitraum: 4 Stunden

 

Anzahl Teilnehmende:10 - 16 Personen