Sommerpraktikum Chinese YMCA of Hong kong

Juli & August

Als Reaktion auf die Bedürfnisse der Jugendlichen und die Auswirkungen der Globalisierung bietet der Chinese YMCA (CVJM) of Hong Kong (CYMCA) internationale Praktikums- und Freiwilligenarbeitsplätze für Jugendliche und Studenten in Hongkong und von Übersee. Im Jahr 2003 wurde das Global-Y-Trainee-Programm auf der Grundlage des Konzepts der CVJM in Übersee ins Leben gerufen und läuft seitdem erfolgreich über die Verbindungen und Partnerschaften mit den CVJM, Universitäten und Organisationen in verschiedenen Teilen der Welt, unter anderem in den USA, England, Brasilien, Kolumbien, Japan, Korea, Singapur, Taiwan, Indien, Tansania, Thailand, Sri Lanka, Festlandchina und natürlich Deutschland.

2 Monate eintauchen und anpacken

Zeitraum: 2 Monate (Juli bis August)

 

Einsatzort: Chinese YMCA of Hong Kong, Hongkong SAR China

 

Zielgruppe: Junge Erwachsene (18–26 Jahre)

 

Arbeitsbereiche: Servicecenter des Chinese YMCA of Hong Kong

Unterkunft: WG im YMCA WuKaiSha Youth Village (wird gestellt)

 

Unterstützung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, inkl. 50 HK$ Taschengeld pro Tag, an Arbeitstagen im Youth Camp; an Arbeitstagen außerhalb des Youth Camps Pauschale von 200 HK$ pro Tag

Unterkunft Wu Kwai Sha

Nächstes Sommerpraktikum:

Einsatzort: Hongkong

Zeitraum: Juli bis August  2026

Bewerbungsfrist: 31.01.2026

Ansprechperson

Magdalena Wunderlich

+4915150585809

magdalena.wunderlich@cvjm-bayern.de

Unsere Ziele der Sommerpraktika

  • Förderung des Begriffs der globalen Bürgerschaft bei jungen Menschen durch Sensibilisierung der Jugend für globale Themen durch ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung in lokalen Gemeinschaften.
  • Förderung des kulturellen Verständnisses durch kulturelle und historische Exposition und Studium.
  • Gelegenheiten zum gegenseitigen Austausch verschiedener Kulturen anbieten.
  • Entwicklung einer angemessenen Arbeitseinstellung der Studenten und Verbesserung ihrer Beschäftigungsfähigkeit in ihrer zukünftigen Karriere.
  • Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihre Führungsqualitäten, Kommunikationsfähigkeiten und ihr Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln und ihre einzigartigen Potenziale zu erkunden.
  • Als Plattform zu fungieren, auf der Freundschaften zwischen verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt aufgebaut werden können.

Was wir von dir erwarten

  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Dich im Chinese YMCA of Hong Kong zu engagieren und dessen Programme auch in deine Freizeitgestaltung mit einfließen zu lassen
  • Den Wunsch oder zumindest die Bereitschaft das Evangelium, sowie christliche Werte in Programme einfließen zu lassen und Menschen zu helfen, ihren Glauben zu entdecken und weiterzuentwickeln
  • Offenheit für eine neue und, von der deutschen, ganz unterschiedliche Kultur
  • Respektvoller Umgang mit Vorgesetzten, Mitarbeitenden und Mitbewohnern, sowie ein respektvoller Umgang mit der asiatischen Kultur, Tradition und Religion

Rahmenbedingungen

Der Chinese YMCA of Hong Kong hat mit internationalen Partnern auf Grundlage einer bilateralen Vereinbarung zusammengearbeitet, um Jugendliche für die Dauer von 4 bis 8 Wochen für Praktika aufzunehmen und einzusetzen.

  • Du bist zwischen dem 18. und 26. Lebensjahr
  • Du möchtest gerne ca. 40 Praktikumsstunden pro Woche leisten
  • Arbeitsbezogene Transportkosten und Verpflegungskosten während der Praktikumszeit werden übernommen
  • Die Praktikanten sind für die Beantragung eines gültigen Visums (falls erforderlich), Hin- und Rückflugtickets, Reiseversicherungen und andere persönliche Ausgaben selbst verantwortlich

Einsatzstellen

Dies sind mögliche Einsatzstellen des YMCA für Auslands­praktikanten, unter anderem in der Kinder- und Jugendarbeit:

  • Feriencamps
  • Programme Grundschulen und weiterführenden Schulen
  • Internationale Schulprogramme
  • Verwaltungsarbeiten im Büro
  • Öffentlichkeitsarbeit wie Webseite, Facebook oder auf Instagram
  • Arbeiten im The Cityview & The Harbourview Hotel
  • Programme für Sport- und Freizeitzentren
  • Integrierte Teamprogramme für Kinder und Jugendliche
  • Rehabilitations- und Seniorenprogramme
Karte

Durch das Laden der interaktiven Karte von Google Maps werden Informationen an Google übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Link zur Karte auf Google Maps.