Startseite> Events> Jahresprogramm> 25 Supporttime

Supporttime

Supporttime

08.10.2025 - 10.12.2025

Digital

Beschreibung:

Zuhören | Austauschen | Stärken

 

Immer wieder gibt es Themen der CVJM-Vereinsarbeit, die von uns Mitarbeitenden und Leitenden Lösungen für die Zukunft fordern. SupportTime ist das Online-Format, welches euch darin unterstützen will. Hier ist genügend Zeit, um uns gemeinsam auf Wege und Lösungen über Fragen der CVJM-Arbeit vor Ort zu fokussieren, um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weiter zu denken. Gemeinsam stellen wir uns den Themen mit dem Ziel von fachlichem, geistlichem und persön­lichem Austausch und Weiter­bildung für die Aufgaben und Entwicklung im Verein. Weitere Ideen zu Themen könnt Ihr gerne immer wieder an Martin Schmid mailen.

 

Jeden zweiten Mittwoch des Monats um 19.30 Uhr für ca. 2 Stunden, außer in den Ferien.

 

08.10.25 | Website-News

2025 sollen einige neue Funktionen für unser Website-Programm kommen und bestehende Dinge verbessert werden. Für alle Interessierten am CVJM Website-Programm und für alle, die Neues hören wollen.

mit Bernd Vierthaler

 

12.11.25 | Partizipation von allen oder Macht von wenigen – eine Frage unseres Leitungsverständnisses

Wenn wir den Verein als Leitende Menschen führen, kommen wir immer wieder zu einem Thema: Wie viel sollen und müssen wir vorangehen und Themen und Ideen als gesetzt durchboxen und wie sehr sollten wir doch lieber alle und jeden mitnehmen?! Wie können wir möglichst viele Menschen im Verein in einen Entscheidungsprozesse einbeziehen und neue Ideen mit den Leuten entwickeln? Welches Bild von Leitung haben wir? Und was wäre gut? 

mit Martin Schmid

 

10.12.25 | Finanzen: Belege - Buchführung - Hauptversammlung

Wir zeigen euch die Best Practises!

Für alle Schatzmeister, Vorstände und diejenigen, die im CVJM-Ortsverein mit Geld und Buchführung zu tun haben, sprechen wir vom eintreffenden Beleg zur ordentlichen Verbuchung, über Jahresabschluss und Kassenprüfung bis hin zur Entlastung in der Hauptversammlung den gesamten Prozess einmal durch.

Was ist bei Eingangsrechnungen zu beachten ? Wie schreibe ich selbst korrekte Rechnungen ? Welche Programme werden genutzt ? Welche Anforderungen bestehen an Kassenführung und Buchhaltung ? Wie komme ich zum Jahresabschluss und zu einem Finanzbericht ? Wie setze ich eine Kassenprüfung und die Entlastung der Verantwortlichen rechtlich zutreffend um?

Zusätzlich zu Schatzmeister und Geschäftsführer des Landesverbandes wird der Leiter unseres Rechnungswesens dabei sein - aus der Praxis für die Praxis !

mit Jürgen Strobel, Bernd Jakob

Kosten:

kostenfrei

 

Bonus

Unsere Themen sind für die Juleica (die Jugend-Leiter-Card) geeignet und du kannst sie dir womöglich in deinem Kurs anrechnen lassen.

Leitung:

Martin Schmid

Teilnehmer:

alle Mitarbeitenden, Interessierten und Leitenden der CVJM-Arbeit

Höchstteilnehmerzahl:

nicht begrenzt

Veranstalter:

CVJM Landesverband Bayern e.V.

Maßnahme für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet:

Ja, ist geeignet

Abkürzungsverzeichnis:

HP: Halbpension
VP: Vollpension
L: Leitung
M: Material
P: Programm
U: Unterkunft

EZ: Einzelzimmer
DZ: Doppelzimmer
MBZ: Mehrbettzimmer
KP: Kinderprogramm
SU: Seminar Unterlagen

weitere Angebote

Freizeitheft

Freizeitheft Titelblatt 2025