Startseite> Events> Jahresprogramm> 25 11 theoBasis Zuhause

theoBasis Zuhause

theoBasis Zuhause

03.11.2025 - 24.01.2026

Digital

Beschreibung:

Online Bibelseminar in sieben Einheiten

 

Immer mittwochs von 19:30 - 21:30 oder die selbe Einheit samstags von 09:00-11:00 Uhr

 

Berufung in schwierigen Zeiten – Gemeinschaft & Einsamkeit in der Bibel

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre mit über 1.600 Teilnehmenden geht das beliebte Online-Bibelseminar „theoBasis zuhause“ in eine neue Runde! In sieben interaktiven Einheiten erkunden wir zentrale biblische Bücher, in denen Menschen ihre Berufung entdecken und leben – oft mitten in Krisen, Einsamkeit und Zerbruch. Was hilft ihnen, dranzubleiben? Wo erleben sie Hoffnung, Heilung und Gemeinschaft?

 

Bibelwissen vertiefen, geistlich wachsen, Gemeinschaft erleben
Egal ob du allein dabei bist oder mit deinem Hauskreis, ob du in der Jugendarbeit engagiert bist oder einfach geistlich auftanken willst – bei theoBasis zuhause bist du richtig! Es braucht keine theologischen Vorkenntnisse – nur dein Interesse und dein Herz für Gottes Wort. Mit Impulsen aus den Videos vom Bibelprojekt, interaktiven Elementen und erfahrenen Referent/innen. (Die Anfrage an die Referent/innen läuft gerade!)

 

Hier die Termine:

19. & 22.11.2025 - 1./2. Könige
Berufung in der Zeitenwende – Treue in der Krise
Referent: Martin Werth (Direktor, Evangelistenschule Johanneum)

 

26. & 29.11.2025 - Jeremia
Gerufen zum Leiden – Berufung gegen den Strom
Referentin: Tina Arnold (Direktorin, Missionsschule Unterweissach)

 

3. & 6.12.2025 - Klagelieder
Einsamkeit vor Gott – Klage als geistliche Sprache
Referentin: Katharina Haubold (Dozentin, CVJM-Hochschule / Evangelische Hochschule Hessen)

 

10. & 13.12.2025 - Jona
Flucht aus der Berufung – und Gottes zweite Chance
Referent: David Kretschmer (Psychologe, Theologe)

 

17. & 20.12.2025 - 1. Korinther
Gemeinde mit Brüchen – Einheit in Vielfalt leben
Referent: Michael Götz (Generalsekretär, CVJM Bayern)

 

14. & 17.01.2026 - 2. Korinther
Stärke in Schwachheit – Paulus und seine Zerbrechlichkeit
Referent: Matthias Kaden (Leitender Referent, CVJM Sachsen)

 

21. & 24.01.2026 - Philemon
Zwischen Macht und Versöhnung – Gemeinschaft neu denken
Referent: Hansjörg Kopp (Generalsekretär, CVJM Deutschland)

 

Ein Einstieg in die Einheiten ist jederzeit möglich.

Kosten:

Kostenfrei, bitte um Spende

Leitung:

Michael Götz und Wolfgang Stöhr

Teilnehmer:

ab 15 Jahre

Leistungen:

L, M, P, SU

Mindestteilnehmerzahl:

25

Höchstteilnehmerzahl:

500

Veranstalter:

CVJM Landesverband Bayern e.V.

Maßnahme für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet:

Ja, ist geeignet

Abkürzungsverzeichnis:

HP: Halbpension
VP: Vollpension
L: Leitung
M: Material
P: Programm
U: Unterkunft

EZ: Einzelzimmer
DZ: Doppelzimmer
MBZ: Mehrbettzimmer
KP: Kinderprogramm
SU: Seminar Unterlagen

weitere Angebote

Freizeitheft

Freizeitheft Titelblatt 2025