Südtirol - Törggelen und viel mehr-ANMELDUNG AB AUGUST 2025 MÖGLICH!

15.10.2026 - 19.10.2026
Plaus bei Naturns/Südtirol, Italien
Nr.: 462112
Beschreibung:
Wir besuchen Südtirol zur Törggelen-Zeit. Es ist dort Tradition, dass sich Bauern, Winzer und Händler nach der Weinernte treffen, um zu feiern. Viele leckere landestypische Spezialitäten (der neue Wein, Kastanien, Speck etc.) werden serviert. Aber noch viele weitere Sehenswürdigkeiten stehen auf unserem Programm. (s.u.)
Geplanter Programmablauf:
Donnerstag, 15. Oktober 2026:
Mit unserem Reisebus fahren wir gegen 7.00 Uhr an der Geschäftsstelle des CVJM Bayern (Schweinauer Hauptstr. 38, 90441 Nürnberg) ab, Zustiegsmöglichkeiten bestehen im Raum Ingolstadt und München. Unsere Mittagspause werden wir unterwegs an einer Autobahnraststätte machen, je nach Fahrtzeit ist auch noch eine Kaffeepause, z.B. in Brixen, möglich. Für den frühen Abend ist die Ankunft in unserem Domizil geplant, dem ***Wohlfühlhotel in Plaus bei Meran. Unser erstes gemeinsames Abendessen in Plaus wird den Abend beschließen.
Freitag, 16. Oktober 2026:
Nach einem ausgiebigen Frühstück steigen wir in unseren Bus und fahren in den wenige Kilometer enfernten, wunderschönen Kurort Meran, wo wir diesen Tag verbringen werden. Hier trifft Alpenraum auf mediterranes Flair. Am Vormittag genießen wir eine Stadtführung und erfahren Wissenswertes über die ehemalige Tiroler Landeshauptstadt. Dem Aufenthalt von Kaiserin Sissi ist es zu verdanken, dass Meran als Luftkurort Weltruhm erlangt. Am Nachmittag kann entweder im Rahmen einer Führung das Dorf Tirol mit dem gleichnamigen Schloss besucht werden, das dem Land seinen Namen gab oder alternativ besteht die Möglichkeit, gemütlich auf eigene Faust durch die kleinen Gassen zu bummeln und eines der einladenden Cafes zu besuchen oder auch eine Wanderung zu unternehmen. Wir werden entsprechende Tourenvorschläge anbieten und auch mitwandern. Gemeinsam fahren wir zurück in unser Hotel, wo wir gemeinsam zu Abend essen werden.
Samstag, 17. Oktober 2026:
Nach dem Frühstück ist Törggelen angesagt. Wir unternehmen einen Tagesausflug entlang der Südtiroler Weinstraße, u.a. nachTramin, der Heimat des bekannten Gewürztraminers, und Richtung Kalterer See. Natürlich steht dabei eine gemeinsame Weinverkostung auf dem Programm und wir werden einige der leckeren südtiroler Spezialitäten genießen.... Sicher ein Höhepunkt unserer Reise, bevor es am Abend wieder zurück nach Plaus in unser Hotel zum Abendessen geht.
Sonntag, 18. Oktober 2026:
Mit dem Frühstück starten wir in den Sonntag und wollen anschließend gemeinsam den Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche in Meran, direkt in der Altstadt an der Passerpromenade, besuchen. Nachmittags bestehen wieder verschiedene Programmangebote: Schloss Trauttmansdorff mit seiner herrlichen Gartenanlage lädt zu einer Besichtigung ein. Alternativ besteht nochmals die Möglichkeit, auf eigene Faust durch die gemütlichen Gassen zu bummeln und eines der einladenden Cafes zu besuchen oder auch eine Wanderung zu unternehmen. Auch für diesen Nachmittag werden wir wieder Tourenvorschläge anbieten und mitwandern. Mit unserem Bus geht es am frühen Abend wieder zurück ins Hotel zum Abendessen.
Montag, 19. Oktober 2026:
Nach dem letzten Frühstück geht es wieder Richtung Heimat zurück. Unterwegs werden wir aber noch einmal zu einer Mittagspause einkehren, auch eine kleine Besichtigung (Überraschung) haben wir noch eingeplant.
Nach ereignisreichen fünf Tagen ist unsere Rückkehr in Nürnberg ist für ca. 20.00 Uhr geplant.
Kosten:
Ab August 2025 verfügbar!
Leitung:
Teilnehmer:
Leistungen:
Eingeschlossene Leistungen: EZ (Einzelzimmer), DZ (Doppelzimmer), HP (Halbpension), HR (Hin- und Rückreise), Ortsabgaben/Kurtaxe, P (Programm), L (Leitung), BF (Busfahrt), Stadtführung in Meran, Törggelen-Ausflug mit Verkostung (für alle), sowie optional: Führung Schloss Tirol und Schloss Trauttmannsdorf
Nicht eingeschlossene Leistungen: Mittagessen während der Reise; Getränke, Trinkgelder für Hotelpersonal, Busfahrer und örtliche Reiseleiter
Mindestteilnehmerzahl:
Höchstteilnehmerzahl:
Veranstalter:
An-/Abreise:
Art der Unterkunft:
Ausstattung:
Allg. Pass- und Visumserfordernisse des Bestimmungslandes:
Die Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger sowie die gesundheitspolizeilichen Anforderungen Ihres Reiseziels sind folgende:
Für die Einreise nach Italien ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich:
Nähere Informationen erhalten Sie hier: Italien: Reise- und Sicherheitshinweise - Auswärtiges Amt
Sofern erforderlich, ist der Kunde selbst für die Beschaffung von Visa und sonstigen für die Reisedurchführung erforderlichen Dokumente und Voraussetzungen verantwortlich.
Maßnahme für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet:
Abkürzungsverzeichnis:
HP: Halbpension
VP: Vollpension
L: Leitung
M: Material
P: Programm
U: Unterkunft
EZ: Einzelzimmer
DZ: Doppelzimmer
MBZ: Mehrbettzimmer
KP: Kinderprogramm
SU: Seminar Unterlagen