Tagesfahrt nach Heidelberg

11.06.2026
Heidelberg - Perle am Neckar
Nr.: 462106
Beschreibung:
Verwinkelte Altstadtgassen, eine grandiose Schlossruine, das liebliche Neckartal mit seinen grünen Hängen – Heidelberg gilt als Inbegriff deutscher Romantik und auch des Wissens und des Geistes. In der alten Universitätsstadt haben zahlreiche Dichter und Denker ihre Spuren hinterlassen. Auch heute geben die vielen Studierenden den alten Gassen ein jugendliches Flair.
Wir statten auf unserem Tagesausflug dieser überaus sehenswerten Stadt einen Besuch ab. Zunächst spazieren wir durch die alten Gassen und erfahren bei einer Stadtführung viel Wissenswertes über die „Perle am Neckar“. Für die Mittagszeit haben wir Plätze in einem traditionellen Restaurant reserviert. Am Nachmittag fahren wir mit der Bergbahn hinauf zum Schloss, können dort die „schönste Schlossruine nördlich der Alpen“ besichtigen und genießen den herrlichen Blick über die Stadt und den Neckar bis hin zum Odenwald. Mit der Bergbahn geht es wieder zurück in die Altstadt (möglich ist auch, zu Fuß den schönen Weg hinunterzulaufen), wo noch Zeit bleibt für eine Kaffeepause.
Am Spätnachmittag fahren wir zurück nach Nürnberg, wo wir am Abend wieder ankommen.
Wir versuchen, auch Gästen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, die Teilnahme zu ermöglichen. Trotzdem bitten wir in diesem Fall vor Buchung um Kontaktaufnahme mit uns.
Kosten:
85 € bei Anmeldung bis zum 28.02.2026,
danach 95 €
Frühbucherrabatt:
Leitung:
Teilnehmer:
Leistungen:
L, P, M, Busfahrt ab/nach Nürnberg, geführter Altstadtspaziergang, Fahrt mit der Bergbahn zum Schloss und zurück, Besichtigung Fasskeller, Deutsches Apothekenmuseum und Schlosspark.
Nicht im Preis enthalten ist das Mittagessen in der Altstadt.
Mindestteilnehmerzahl:
Höchstteilnehmerzahl:
Veranstalter:
An-/Abreise:
Maßnahme für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet:
Abkürzungsverzeichnis:
HP: Halbpension
VP: Vollpension
L: Leitung
M: Material
P: Programm
U: Unterkunft
EZ: Einzelzimmer
DZ: Doppelzimmer
MBZ: Mehrbettzimmer
KP: Kinderprogramm
SU: Seminar Unterlagen