Unfassbar - 100 Jahre Burg Wernfels
Jubiläum des CVJM Bayern
Save the date 27. - 28. September 2025
Alle sind eingeladen!

Programm zum 100-jährigen Jubiläum
Freitag, 26. September 2025
18:00 – 22:00 Uhr Delegiertenversammlung mit Abendessen
Samstag, 27. September 2025
14:00 – 15:00 Uhr | Offizielle Jubiläumseröffnung
Sportplatz, überdachte Open-Air-Bühne | Mit Musik, Video, Schauspiel und Stimmen mehrerer Generationen feiern wir Gottes Segensgeschichte auf der Burg.
Grußwort von Joachim Herrmann, Bayerischer Innenminister, im Namen von Ministerpräsident Dr. Markus Söder (Schirmherr);
Musik: C.I.A.-Chor (CVJM Bayern), Lemko Cry! (Ukraine); Schauspieler von Saltmine Theatre (UK); Übergabe des Jubiläumsgemäldes durch den syrischen Künstler Farid Georges und Statements aus verschiedenen Generationen; Leitung: Carola Welker & Michael Götz
15:00 – 19:00 Uhr | Kulinarisch-kreativer Burgmarkt
Mit über 50 Ständen und Aktionen von CVJM-Ortsvereinen und Gästen: Essen aus aller Welt | Spiele | Kreatives | Geschichten
Mitmachangebote für Familien, Begegnungsecken, Kaffee und Kuchen im Burghof
Musik: C.I.A. Choir in Action, Gesangverein Eintracht Wernfels e.V., Kinderchor CVJM Markt Erlbach, Bäckerposaunen Nürnberg
17.00-18.00 Uhr | Begegnung mit dem YMCA Ukraine und Viktoria Trofimova
Markgrafensaal (Erdgeschoss)
19:30 Uhr | Abendshow „Glauben. Spielen. Feiern.“ und 25 Jahre KonfiCastle
Sportplatz, überdachte Open-Air-Bühne | mit Musik, Spielen, Interviews, Power-Input und vielen Überraschungen
Moderation: Hannah Reichstein und Thomas Göttlicher
20:30 Uhr | Elijah Thomas in Concert
Sportplatz, überdachte Open-Air-Bühne | Indie-Worship & Celebration - mitreißende Mischung aus souligen Worship-Songs, ehrlichem Pop und berührenden Balladen – Musik, die das Herz öffnet und die Hoffnung lebendig macht.
20:30 Uhr | Internationaler Empfang im Rittersaal
Rittersaal | Veranstaltungssprache: Englisch
Ein Fest der globalen YMCA-Familie mit Delegationen aus China, Hongkong, Ukraine, Syrien und Chile
mit Musik von Lemko Cry! aus der Ukraine und einem Septett der Bäckerposaunen, Filmbeiträgen, Impulsen von Hansjörg Kopp (CVJM Deutschland), Viktoria Trofimova (YMCA Ukraine), Jonny Wong (Chinese YMCA of Hong Kong), Daniel Gass (Weltweit CVJM Bayern), Schauspieler von Saltmine Theatre (UK) und viele andere; Leitung: Michael Götz
22:00 Uhr | Silent Disco & Night Prayer
Festsaal | Tanz mit Kopfhörern & Zeit der Stille, Musik und Gebet zum Tagesausklang
Sonntag, 28. September 2025
10:00 – 11:30 Uhr | Festgottesdienst
Sportplatz, überdachte Open-Air-Bühne | Predigt: Landesbischof Christian Kopp (ELKB)
Leitung: Daniel Gass & Hannah Reichstein; Musik: Jamit; Illusionskünstler Mr. Joy
11:30 – 14:00 Uhr | Kulinarisch-kreativer Burgmarkt
Mit über 50 Ständen von CVJM-Ortsvereinen und Gästen: Essen aus aller Welt | Spiele | Kreatives | Geschichten
Mitmachangebote für Familien, Begegnungsecken, Kaffee und Kuchen im Burghof
14:00 – 16:00 Uhr | Theateraufführung „Soul in the Machine“
Sportplatz, überdachte Open-Air-Bühne | Englisch mit deutscher Übertitelung
Ein mitreißendes Stück über George Williams, den Gründer des YMCA, von der renommierten britischen Saltmine Theatre Company – über Vision, Hoffnung und die Kraft des Glaubens
Parallel dazu: Fest-Café mit Begegnung im Innenhof bis 16.30 Uhr
Unterkünfte für das Jubiläumswochenende
Wir bitten euch für das Wochenende selbstständig eine Unterkunft zu buchen.
Außerdem bieten wir euch die Möglichkeit für eine gemeinsame Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß ab Georgensgmünd und Schwabach.
CVJM BURG WERNFELS (AUSGEBUCHT)
Leider sind im Moment alle Zimmer auf der Burg ausgebucht.
ZELTWIESE WERNFELS - freie Plätze verfügbar (Anmeldung)
Nahe der Burg beim Sportplatz in Wernfels könnt ihr auch gerne mit dem Bus oder einem Zelt zur Übernachtung anreisen. Hier ist im Sportheim für sanitäre Anlagen gesorgt.
5 km von der Burg entfernt
Hier findest du einige Angebote und Möglichkeiten der Übernachtung und auch eine Suchmaschine, die alle verfügbaren Unterkünfte zu einem gewünschten Termin auf einen Blick anzeigt. Darüber hinaus hilft die Tourist-Information unter 09175 7965-50 gerne auch telefonisch weiter.
ABSBERG
am Igelsbachsee, 12 km von der Burg entfernt
Hier findest du verschiedene Angebote und Möglichkeiten der Übernachtung und auch eine Suchmaschine, die alle verfügbaren Unterkünfte zu einem gewünschten Termin auf einen Blick anzeigt. Darüber hinaus hilft die Tourist-Information unter 09831 508300 gerne auch telefonisch weiter.
am Altmühlsee, 15 km von der Burg entfernt
Auf der Seite der Tourist-Information findest du verschiedene Angebote und Möglichkeiten der Übernachtung und auch eine Suchmaschine, die alle verfügbaren Unterkünfte zu einem gewünschten Termin auf einen Blick anzeigt. Darüber hinaus hilft die Tourist-Information unter 09175 1710 gerne auch telefonisch weiter.
RAMSBERG und PLEINFELD AM BROMBACHSEE
19 bzw. 23 km von der Burg entfernt
Auf der Seite der Touristikinformation findest du verschiedene Angebote und Möglichkeiten der Übernachtung und auch eine Suchmaschine, die alle verfügbaren Unterkünfte zu einem gewünschten Termin auf einen Blick anzeigt. Darüber hinaus hilft die Tourist-Information unter 09144 920070 gerne auch telefonisch weiter.
WINDSBACH
10 km von der Burg entfernt
Auf ihrer Website findest du eine Übersicht mit Übernachtungsmöglichkeiten. Die Touristik-Information erreichst du telefonisch unter 09871 670118.
Weitere Unterkünfte & Zeltplätze in der Umgebung
-
- BegegnungsCentrum Mission EineWelt Neuendettelsau, 17 km von der Burg entfernt
- Der Moarhof , 24 km von der Burg entfernt
- Schullandheim Heidenheim, 33 km von der Burg entfernt
- Naturfreundehaus Rohrberghaus Weißenburg, 34 km von der Burg entfernt
-
- DPSG Zeltplatz Altmühlsee Pavillon in Gunzenhausen
- Zeltwiese Absberg auf der Badehalbinsel Absberg am Kleinen Brombachsee
Du reist mit dem Zug an und brauchst einen Shuttle-Service?
Bitte gleich bei der Anmeldung zur Übernachtung angeben bzw. melde dich bis Mittwoch, 24. September 2025 bei uns in der Geschäftsstelle.
- am Samstag von Schwabach auf die Burg (Abfahrt 11:00 Uhr)
- am Samstag von Schwabach auf die Burg (Abfahrt 12:00 Uhr)
- am Sonntag von der Burg nach Schwabach (Abfahrt 15:30 Uhr)
- am Sonntag von der Burg nach Schwabach (Abfahrt 16:30 Uhr)
Eure Unterstützung am Burgmarkt
|
Wir freuen uns bereits über Stände aus dem CVJM Amberg (Kulinarisch), CVJM Weißenstadt (Kulinarisch), CVJM Nürnberg (Ausstehend), CVJM Mühlhausen (Kulinarisch), CVJM Haag (Kulinarisch), CVJM Regensburg (Sportlich), CVJM Stadeln & CVJM Zeltlager Badsee (Sportlich), CVJM Schweinfurt (Sportlich), CVJM Zeltlager Frankenhöhe (Kulinarisch, Spielerisch), CVJM Berchtesgardener Land (Kulinarisch, Spielerisch), CVJM Münchberg (Kulinarisch), CVJM Schnaittach & CVJM Lauf (Ausstehend), CVJM Flachslanden (Kulinarisch), CVJM Volkratshofen (Kulinarisch), CVJM Wieseth (Kulinarisch), CVJM Rosenheim (Spielerisch, Sportlich), CVJM AG Bayreuth (Kulinarisch, Kreativ), CVJM Coburg (Kreativ, Spielerisch), CVJM Schwarzenbach am Wald (Kreativ), CVJMpro (Kreativ), CVJM Bamberg (Kulinarisch, Kreativ), CVJM Großhabersdorf (Kulinarisch), CVJM Fürth (Kreatives), CVJM Rednitzhembach (Spielerisch, Sportlich), CVJM Fränkische Schweiz (Kulinarisch), CVJM Bobengrün (Kulinarisch, Vereinsarbeit), CVJM Schweinfurt (Spielerisch, Sportlich), CVJM Emskirchen (Kreativ), CVJM Allgäu (Spielerisch, Sportlich), CVJM Burk (Spielerisch, Sportlich, Kreativ), CVJM Unterlaimbach Oberlaimbach Markt Bibart (Kreativ),CVJM Nürnberg-Gostenhof (Spielerisch, Sportlich), CVJM Markt Erlbach (Kulinarisch), CVJM Wilhermsdorf (Spielerisch), CVJM Neumarkt (Kreativ), CVJM Hof (Kulinarisch, Spielerisch), CVJM Weißenburg (Kreativ, Verkündigend), JH Gunzenhausen (kulinarisch), CVJM München (Verkündigend), CVJM Bamberg (Spielerisch, Sportlich)
|
Ihr macht keinen Stand, aber habt trotzdem Lust, am Burgmarkt auszuhelfen?
Wir haben verschiedene Angebote und Stände geplant und freuen uns über eure Unterstützung. Gebt uns gerne Bescheid, wie viel Zeit und Energie ihr für einen Stand mitbringen könntet. Schreibt gerne auch eine Mail an burgmarkt@cvjm-bayern.de.
Eure Burg Wernfels - ein Ort des Segens
Seit 1925 ist die CVJM Burg Wernfels ein Ort, der unzähligen Kindern, Jugendlichen und ehren- sowie hauptamtlichen Mitarbeitenden ein Zuhause auf Zeit gegeben hat. Die Burg ist ein besonderer Ort des Segens im bayerischen CVJM, an dem Menschen Jesus Christus begegnet sind oder wesentliche Impulse für ihren Glauben bekommen haben. Über die Jahrzehnte ist sie zu einem Mittelpunkt für Jugendarbeit und Gemeinschaft geworden, und wir wollen dieses Jubiläum nutzen, um das Wirken Gottes zu feiern, welches hier über so viele Jahre stattgefunden hat.
Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Auch noch 25 Jahre KonfiCastle
1999 starteten wir mit einem KonfiCastle und waren sehr gespannt, ob dies bei den Konfis und den Gemeinden ankommt. In kürzester Zeit beteiligten sich jährlich um die 100 Gemeinden. Insgesamt sind seit 1999 über 30.000 Konfis aus über 250 unterschiedlichen Kirchengemeinden in jugendgemäßer Art und Weise mit dem Evangelium erreicht worden. Ohne die ca. 10.000 Teamer/innen, die Pfarrer/innen und die 6.000 CVJM Mitarbeitenden wäre dies nicht möglich gewesen.
Die CVJM Burg Wernfels ist ein besonderer Ort! Hier treffen Jugendliche aufeinander, hier entstehen Freundschaften und wachsen Gruppen noch enger zusammen. Dafür sorgen zahlreiche Freizeitangebote auf der Burg und in der malerischen Landschaft des Fränkischen Seenlands. Neben unvergesslichen Gemeinschaftserlebnissen steht der Ort zudem für wertvolle Glaubenserfahrungen. Jugendliche und Erwachsene erhalten hier spirituelle Impulse und werden in ihrem Glauben bestärkt.
Möglich macht dies die engagierte Arbeit des Christlichen Vereins Junger Menschen Bayern. Er leistet bedeutsame Jugendarbeit, eröffnet Perspektiven und fördert einen lebendigen Glauben, der kraftvoll Orientierung und Zuversicht spendet, ganz besonders in herausfordernden Zeiten. Dafür Dank und Anerkennung !
Das Wohl der Jugend ist auch für die Bayerische Staatsregierung von herausragender Bedeutung, schließlich ist die junge Generation unsere Zukunft! Daher investieren wir weiterhin kräftig in die Bildung, um den Schülerinnen und Schülern beste Chancen für ihren Weg zu bieten. Wir bauen die Jugendsozialarbeit an Schulen gemeinsam mit den Kommunen aus, was für noch mehr individuelle Unterstützung bei schulischen und persönlichen Problemen sorgt, und unterstützen Vereine in ihrer wertvollen Jugendarbeit. Und wir halten am Religionsunterricht in den Schulen fest, denn er fördert die Entwicklung und Festigung eines persönlichen Wertegerüsts und ermöglicht einen Zugang zur Faszination des Glaubens.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und gelungene Festtage!
Ministerpräsident Markus Söder

