Startseite> Events> Jahresprogramm> 2024 03 Internationale Jugendbegegnung China

Internationale Jugendbegegnung China

Internationale Jugendbegegnung China

02.03.2024 - 16.03.2024

Peking, Hong Kong

Nr.: 446436

Beschreibung:

Entdecke China - werde Teil eines unvergesslichen Jugendaustausches

 

Du bist abenteuerlustig, neugierig und weltoffen? Du möchtest eine neue Kultur erkunden, spannende Menschen kennenlernen und unvergessliche Erfahrungen sammeln? Wir laden dich ein, an unserem aufregenden Jugendaustauschprogramm teilzunehmen und das Land der Kontraste hautnah zu erleben.

 

Seit 2012 haben über 1000 Jugendliche durch den CVJM Bayern und dem YMCA in China sich gegenseitig besucht und kennengelernt. Alle im Reiseleitungs-Team haben selbst für längere Zeit in China gelebt und sind erfahrene Teamer aus der Jugendarbeit. Der Jugendaustausch ist hervorragend geeignet für ein besonderes Schul- oder Hochschulpraktikum. Wir stellen gerne die Bitte um Schulbefreiung für den genannten Zeitraum aus.

 

Hier sind nur einige Gründe, warum du diesen einzigartigen Austausch nicht verpassen solltest:

 

1. Einblicke in eine faszinierende Kultur: Entdecke die Wunder Chinas und lerne eine Kultur kennen, die Jahrtausende alt ist. Erlebe die traditionelle chinesische Musik, Kunst und Küche. Erfahre mehr über die reiche Geschichte und die faszinierenden Bräuche des Landes.

 

2. Kennenlernen der Lebenswelt chinesischer Jugendlicher: Wir werden chinesische Jugendliche in Schulen, an den Universitäten, in christlichen Gemeinden, dem YMCA und in ihrer Freizeit erleben. Ein besonderer Aspekt wird sein, wie sich Jugendliche in ihrer Gesellschaft für andere engagieren und Verantwortung übernehmen.

 

3. Interkulturelle Freundschaften: Knüpfe Verbindungen, die ein Leben lang halten! Lerne chinesische Jugendliche kennen und teile mit ihnen unvergessliche Momente. Ihr werdet voneinander lernen, euch austauschen und neue Perspektiven gewinnen. Gemeinsam werdet ihr Brücken zwischen den Kulturen bauen.

 

4. Moderne Städte und atemberaubende Natur: Von den traditionellen Hutongs in Peking über die futuristischen Wolkenkratzer in den Metropolen bis hin zur kontrastreichen Schönheit der Inselwelt von Hong Kong bietet China eine Vielfalt an beeindruckenden Landschaften und Städten. Erkunde pulsierende Metropolen, wandere durch idyllische Landschaften und mach dich bereit für atemberaubende Fotomomente!

 

5. Persönliches Wachstum: Ein Jugendaustausch nach China wird dich persönlich weiterbringen. Du wirst Selbstvertrauen gewinnen, deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern und neue Herausforderungen meistern. Entdecke deine Stärken und finde heraus, wozu du wirklich fähig bist!

 

6. Sprachen lernen leicht gemacht: China ist die Heimat der meistgesprochenen Sprache der Welt - Mandarin. Viele chinesische Jugendliche sprechen gut Englisch. Während deines Austauschs wirst du die Möglichkeit haben, dich in beiden Sprachen praktisch zu üben. Sprachkenntnisse sind keine Voraussetzung, aber hilfreich. Dies öffnet dir viele Türen für die Zukunft!

 

Bereite dich auf eine unvergessliche Reise vor, die dein Leben bereichern wird. Unser Jugendaustausch nach China bietet dir die einzigartige Chance, dich in einer der faszinierendsten Kulturen der Welt zu verlieren. Sei bereit für unvergessliche Abenteuer, neue Freundschaften und eine Perspektive, die dein Leben für immer verändern wird!

 

Melde dich jetzt an und werde Teil eines unvergesslichen Jugendaustausches!

Kosten:

1150 € bis 15.11.23, danach 1225 €

Frühbucherrabatt:

75 € bis 15.11.23

Leitung:

Magdalena Wunderlich & Tobias Knörich

Teilnehmer:

Jugendliche 15-26 Jahre

Leistungen:

VP, L, M, P, U, DZ/MBZ, Besichtigungen, Ausflüge

Mindestteilnehmerzahl:

10

Höchstteilnehmerzahl:

15

Veranstalter:

CVJM Landesverband Bayern e.V.

An-/Abreise:

Gemeinsame An-/Abreise | Flug von Frankfurt oder München

Art der Unterkunft:

Jugendherbergen

Ausstattung:

Du/WC

Allg. Pass- und Visumserfordernisse des Bestimmungslandes:

In Peking werden wir uns mit einem 72h Visum aufhalten, welches man im Flughafen erhält. In Hong Kong benötigt es kein Visum für deutsche Bundesbürger.

Maßnahme für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet:

evtl. geeignet

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes durch die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland gefördert.
Logo Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland

Abkürzungsverzeichnis:

HP: Halbpension
VP: Vollpension
L: Leitung
M: Material
P: Programm
U: Unterkunft

EZ: Einzelzimmer
DZ: Doppelzimmer
MBZ: Mehrbettzimmer
KP: Kinderprogramm
SU: Seminar Unterlagen

weitere Angebote

Freizeitheft

Freizeitheft 24