MISSIO-POINT 2.0

Stärkung – von vereins-Neugründungen

Nach vielen Jahren CVJM MissioPoint-Projekt mit guten Erfahrungen starten wir nun in die nächste Generation. Bewährtes wurde beibehalten, anderes verändert und weiterentwickelt.

 

Was ist Missio-Point?

Missio-Point bedeutet Missions-Punkt. Ein Gründer- und Unterstützerkreis von ehrenamtlichen will vor Ort eine vernetzte CVJM-Jugendarbeit gründen oder hat diese frisch gegründet. Hier kommt nun nach Vorgesprächen und der Bewerbung für einen CVJM-Missio-Point eine Anstellung einer hauptamtlichen Person vor Ort zustande. Zur Stärkung der neu gegründeten CVJM-Vereinsarbeit.

 

Ein/e Missio-Point-Sekretär/in geht also als unterstüzende/r Missionar/in an einen Ort, um mit einem Gründerkreis von Ehrenamtlichen eine CVJM Kinder-, Jugend- und Familienarbeit* zu gründen. Ziel ist es, dass der Verein nach 5-7 Jahren selbstständig ohne Hauptamtlichen eine stabile Kinder-, Jugend- und Familienarbeit weiterführen kann. Worauf der Schwerpunkt gelegt wird, ist von der Situation des Ortes und des/r Sekretärs/in abhängig – zentral ist die Gewinnung und Schulung von Mitarbeitenden. Im Besonderen sollen Nachbar-Vereine von vorneherein in die Entstehung eines Missio-Point aktiv mit einbezogen werden.

 

Fokussiert auf einen Ort, aber eingebunden und vernetzt in der Region und in die größere CVJM-Gemeinschaft geschieht so der Aufbau und konkrete missionarische Jugendarbeit und Hilfe zur Selbsthilfe mit dem Blick aufs Ziel der Ehrenamtlichkeit. Menschen werden. Menschen sollen durch die CVJM Arbeit vor Ort Jesus Christus näher kennenlernen und in eine bewusste Glaubensbeziehung zu Jesus Christus eingeladen werden. Eine lebendige fröhliche CVJM-Gemeinschaft soll entstehen.


5- 7 Jahre Jahre, die helfen können, Menschen für Jesus zu erreichen, Jugendarbeit aufzubauen und Ehrenamtliche zu schulen.

Das Missio-Point-Projekt richtet sich ausschließlich an CVJM-Neugründungen. Wer bereit ist, selbst anzupacken und Hilfe zur Selbsthilfe anzunehmen und aktiv mitzugestalten - mit dem Ziel der Ehrenamtlichkeit - kann in seinem Ort über dieses Projekt reich beschenkt werden.

 

Zielgruppe und Ziel:

Neugründungs-Initiativen einer CVJM-Arbeit.  Vereinsstruktur und Arbeit soll reflektiert aufgebaut werden. So, dass über die Arbeit als CVJM Ortsverein für Kinder-, Jugend- und Familienarbeit glaubhaft für Jesus geworben und persönlicher Glaube in guter Gemeinschaft gelebt werden kann.

 

Zeitdauer:

5-7 Jahre geht ein Missio-Point-Projekt. Wertvolle Jahre die helfen können, Menschen für Jesus zu erreichen, Kinder-, Jugend- und/oder Familienarbeit* aufzubauen.

 

*Da Familien länger als Jugendliche am Ort bleiben und die Basis für eine stabile CVJM-Arbeit bilden können, sind diese besonders zu berücksichtigen

 

Anstellung und Begleitung:

situativ Dienst- und Fachaufsicht beim Trägerkreis vor Ort oder beim Landesverband. Die Begleitung des/der Missio-Point-Sekretär/in geschieht vor Ort und durch eine/n Landessekretär/in der Region.  Darüber hinaus gibt es kollegiale Beratungstage.

 

Kosten für ein Missio-Point-Projekt:

Hälftige Übernahme der Personalkosten (50% / 50%) für vier Jahre oder gestaffelt auf 5-7 Jahre (Staffelung und aller Vereinbarungen werden mündlich und schriftlich besprochen und vereinbart)

 

Deine Ansprechperson

Martin Schmid

Landessekretär für Vereinsentwicklung

09874 504869

schmid@cvjm-bayern.de